Let's Plays Let's Plays News

Warum haben die Gamer das Spiel „Demon’s Souls“ so gelobt?

Geschrieben von Alexa

Demon’s Souls veränderte die RPG-Landschaft und begeisterte die Spieler bei seiner ursprünglichen Veröffentlichung im Jahr 2009. Jetzt, nach dem Start der PlayStation 5, bekommen die Hardcore-Gamer das Remake des ursprünglichen Souls-Spiels, Demon’s Souls.

Originalgetreu

Das Kern-Gameplay war etwas, in das sich die meisten Spieler verliebt haben. Das Spiel war unversöhnlich, herausfordernd, ohne Pause. Jeder Kampf musste sorgfältig durchdacht werden und auch die Bosskämpfe waren geistig anstrengend. All das führte zu einem unglaublich lohnenden Spiel. Einige Gamer oder Lets Player kamen jedoch mit der ständigen Konzentration und den schwierigen Gegnern nicht zurecht und wandten sich daher eher Gelegenheitsspielen, Fernsehsendungen oder Online-Seiten wie NetBet Online Sportwetten Österreich zu.

In den 11 Jahren zwischen dem Original und dem Remake gab es viele Klon-Spiele wie zum Beispiel Dark Souls. Einige Nachahmungsspiele waren ziemlich gut, aber keines konnte die Atmosphäre des Originals einfangen. Leider fühlte sich das Spielen von PS3-Spielen im Jahr 2020 aufgrund der klobigen Steuerung und der mangelnden grafischen Anziehungskraft veraltet an, weshalb die Spieler mit großer Vorfreude auf das Remake warteten.

Die Entwickler sagten, sie hätten Gameplay-Mechanik und Story genommen und alles andere überarbeitet. Wenn Sie auf Casino777 Schweiz eine Wette darauf platzieren wollten, wie das Spiel ausgeht, hoffen wir, dass Sie die Chance genutzt haben, zu gewinnen.

Die ersten Eindrücke

Die Fans des Spiels haben alles bekommen, was sie wollten, und sogar noch ein bisschen mehr. Demon’s Souls sieht auf der PlayStation 5 mit High-End-Grafik und flüssigem Gameplay dramatisch besser aus. Eine besonders bemerkenswerte Änderung ist der Kamerablickwinkel, der nun, wie in den meisten Actionspielen, aus einer dritten Perspektive erfolgt. Man kann jetzt mitten im Kampf mit einem wahnsinnig schwierigen Endgegner stecken bleiben. Sie können zudem wählen, ob Sie zur klassischen Kamera zurückkehren möchten.

Eine weitere großartige Neuerung ist die Änderung des HUD-Systems, das nun vereinfacht und intuitiver ist. Die Entwickler haben sich auch mit dem Problem der Elementlast beschäftigt. Im Originalspiel mussten Sie wertvolle Gegenstände fallen lassen, wenn sie über der Belastungsgrenze lagen, um sich natürlich zu bewegen. Natürlich ein Novum bei Lets Players. Das Problem war, dass, wenn man getötet wurde, was in Demon’s Souls oft passiert, einige der fallengelassenen Gegenstände verloren gingen. Jetzt können Sie Gegenstände ins Lager schicken und sie nach der Quest verwenden, wodurch der Lastaspekt des Spiels irrelevant wird.

Der hohe Schwierigkeitsgrad des Originals bedeutete, dass man oft getötet wurde. Das führte dazu, dass man ein paar Minuten warten musste, bis das Spiel wieder geladen war. Mit der schnellen SSD der PS5 gibt es für Playstation Gamer keine Ladezeiten mehr.

Auch das haptische Feedback des neuen DualSense-Controllers bringt deutliche Verbesserungen für das Gameplay. Sie können nun den Kampf und das Gewicht Ihrer Waffe besser spüren. Wenn Sie in den Fotomodus des Spiels gehen, um einen Screenshot zu machen, wird das Spiel pausieren. Dies ist eine weitere Neuerung gegenüber dem notorisch harten Gameplay des Originals.

Backstab ist noch da

Die Welt von Demon’s Soul ist immer noch in fünf Hauptbereiche unterteilt, die Sie mit fünf Bogensteinen erreichen. Die Kämpfe sind immer herausfordernd, und man kann nicht einfach nur hacken und schlitzen. Bei jedem Gegner ist eine sorgfältige Abwägung erforderlich. Sie können immer noch zu den schwarzen oder weißen Welttendenzen gehen, je nach Ihren Aktionen. Der Backstab-Angriff war ein mächtiger Verbündeter für alle ursprünglichen Spieler. Er ist immer noch da und ein willkommener, direkterer Weg, um wenige Gegner zu eliminieren.

Das Remake von Demon’s Soul bietet also neben bekannten Features jede Menge Neuerungen, die für noch mehr Spielspaß sorgen.