News

Gronkh gibt auf! Schnauze voll von SimCity

Geschrieben von Michael

Gronkh, einer der erfolgreichsten Let’s Player in Deutschland mit über 1,7 Millionen Abonnenten und 690 Millionen Views, hat heute sein SimCity Let’s Play aufgegeben, aufgrund der DLC Politik von Eletronic Arts. In SimCity gibt es z.B. ein Luftschiff DLC für 8,99 Euro oder auch ein Freizeitpark DLC, welches neue Verkehrsmittel oder eben Fahrgeschäfte in die Stadt bringt. Für die eigenen Bewohner als auch für Touristen.

Andere DLC’s in SimCity sind von echten Unternehmen, wie Nissan und MediaMarkt. Gronkh hat nun die Schnauze voll und gibt folgende Meldung dazu auf Facebook:

Hab’ mich gestern Abend spontan entschieden: SimCity wird leider abgebrochen. Tut mir furchtbar leid und es tut mir im Herzen weh, denn ich bin mit der Serie groß geworden – aber ich kann das einfach nicht mehr guten Gewissens unterstützen.

Ich weigere mich strikt, 10 Euro für ein DLC auszugeben, ohne das das Spiel auf “mysteriöse Weise” ganz plötzlich so überhaupt nicht mehr spielbar ist, überschreitet die Stadt eine gewisse Größe. Bei 60 Euro (!) für das Grundspiel sollte ich als Kunde zumindest ein funktionierendes Produkt erwarten können – doch alles, was ich bekomme, ist Markenausschlachtung an jeder Ecke. Nissan Leaf, Media Markt, Zahnpasta-DLCs – und jetzt auch noch ein bewusstes kaputtpatchen des Spiels, um ein “Zwangs-DLC” an den Mann zu bringen? Auffälliger geht es wirklich kaum noch, was hier mit der einst so vorbildlichen Städtebau-Marke vollzogen wird.

Wie es Noobfeed einst so treffend sagte:
“Thank you, EA, for being superbly obvious in your corporate appeal that happens to involve games in the process. Unfortunately for us gaming chumps, it means that the once revered SimCity franchise has been reduced to a peddling marketing scheme.”
Quelle: http://goo.gl/jPa8m (lesenswert)

Und genau das Gleiche wird nun mit dem neuen SimCity fortgesetzt. Tut mir leid, aber das dann bitte ohne mich.

Heute erscheint somit leider auch bereits die vorerst letzte Folge um Groß Vöglingen und Freunde. Ich hoffe, ihr versteht mich in der Sache.

DLC’s werden immer beliebter bei den Publishern und Entwicklern. Es bringt nicht nur neues Geld in die Kasse, sondern erweitert auch ein Spiel. Möchte man Vorteile haben oder einfach nur etwas, was nicht jeder hat, muss sich eben ein DLC kaufen oder ein kostenloses Downloaden, was dann dementsprechend als Werbung getarnt ist für Unternehmen.